Sie lieben das Individuelle, das Ursprüngliche und einen Hauch von Abenteuer? Ein Haus von der Stange kommt für Sie nicht in Frage? Kein Problem: Ein individuelles Blockhaus von Naturhaus Lanz lässt Ihnen alle Freiheiten, um sich Ihre Wohnträume mit dem Duft kanadischer Wälder zu erfüllen.
Ob traditionelles Naturstammhaus, modernes Blockhaus in Post and Beam Bauweise oder eine Mischung mit dem Besten beider Welten: Wir beraten Sie umfassend und realisieren Ihr Traum-Blockhaus in Top-Handwerksqualität.
Ihre Vorteile bei Naturhaus Lanz:
1. Sie erfüllen sich Ihren individuellen Wohntraum von einem Blockhaus nach Maß.
2. Sie genießen natürliche Materialien und ein gesundes Wohnklima.
3. Sie schonen Klima und Umwelt durch Einsatz nachwachsender Rohstoffe für Ihr Blockhaus. Zudem bindet das verarbeitete Holz große Mengen an CO2.
4. Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand, inklusive Innenausbau, Dachausbau, Böden, Treppen und weitere Holzarbeiten. Mit der Massiv-Holz-Mauer® können wir die Zwischenwände Ihres Blockhauses aus 100 % Holz realisieren.
5. Sie haben einen zentralen Ansprechpartner für Ihr Blockhaus-Projekt und verkürzen die Bauzeiten.
6. Sie profitieren von herausragender Handwerksqualität und erfahrenen Blockhaus-Experten.
Ein traditionelles Blockhaus ist eine Klasse für sich. Erleben Sie die einmalige Schönheit von naturbelassenen, duftenden Holzstämmen und träumen Sie sich hinein in die unendlichen Wälder Kanadas oder Alaskas. Durch zahlreiche Bauprojekte in Europa und Übersee sind wir Ihre Spezialisten auf dem Gebiet traditioneller Blockhäuser. Ob Wohnhaus, kanadisches Blockhaus, Chalet, Gartensauna, Ferienhaus, Jagd- oder Gerätehütte – wir lassen Ihren Blockhaus-Traum Wirklichkeit werden. Sogar Bürogebäude, Gaststätten und öffentliche Bauten im typischen Blockhaus-Stil sind möglich. Die Bauweise traditionelles Blockhaus kann auch als Tiny House gebaut werden.
Bei der Post and Beam Technologie (Pfosten und Riegel) zum Bau von Holzhäusern bilden die Säulen, Balken und Traversen die tragenden Elemente – wie etwa beim Fachwerkhaus. Die Wandelemente zwischen den Säulen können u. a. mit Naturstämmen, voll verglasten Flächen, gemauerten oder mit Putzträgerplatten verkleideten Wandelementen ausgefüllt werden. So bietet die Post and Beam Bauweise auch bei Blockhäusern bzw. Naturstammhäusern ein breites Spektrum an Gestaltungsoptionen, mit denen sich ein Blockhaus auch im städtischen Umfeld hervorragend integrieren lässt. Die Bauweise Post an Beam kann auch als Tiny House gebaut werden.
Übrigens: Ein modernes Blockhaus kann auch eine gerade Oberfläche haben. Dabei schneiden wir die Stämme außen und innen an („besäumen“). Dies verleiht Ihrem Blockhaus einen besonders attraktiven, urbanen Stil – mit allen Vorzügen natürlicher, umweltfreundlicher Materialien.
Ein Holzblockhaus setzt sich nach dem Bau um etwa 6 %. Dadurch reduziert sich die Höhe der Decke um ca. 15 cm. Dies berücksichtigen wir natürlich bei der Planung und dem Bau des Blockhauses.
Naturhaus Lanz verarbeitet beim Bau eines Blockhauses heimische Hölzer aus dem Schwarzwald wie Weißtanne, Fichte und Douglasie. Wir verwenden fast ausschließlich wintergeschlagene Stämme aus den Hochlagen des Schwarzwaldes. Warum? Im Winter geschlagenes Holz enthält weniger Saft. Natürlich sind uns Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders wichtig. Deshalb beziehen wir das Holz für Ihr Traum-Blockhaus aus zertifizierten Waldgebieten.
Sie möchten persönlich mit uns über Ihr Traum-Blockhaus nach Maß sprechen? Sehr gerne! Denn jedes Naturstammhaus ist so einzigartig wie die Stämme, aus denen es hergestellt wird. Nehmen Sie also direkt Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten!