Skip to main content

Warum Naturstammhäuser auch für Allergiker ideal sind

15. Juni 2025

Immer mehr Menschen leiden unter Allergien – auch in den eigenen vier Wänden. Während herkömmliche Häuser mit synthetischen Baustoffen jahrelang Chemikalien ausdünsten und so Kopfschmerzen, Hautreizungen oder Atemprobleme verursachen können, bietet ein Naturstammhaus die natürliche Alternative. Unbehandeltes Holz schafft ein gesundes Raumklima ohne schädliche Ausdünstungen – genau das, was Allergiker und Allergikerinnen brauchen. Wer ein Blockhaus in Bayern bauen möchte, vereint Wohnkomfort und Nachhaltigkeit mit einem allergikerfreundlichen Leben unter einem Dach.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Holz als natürlicher Feuchtigkeitsregulator: Vorteile für das Raumklima
  3. Keine chemischen Schadstoffe und synthetischen Materialien: ein Haus wie die Natur selbst
  4. Fazit

Das Wichtigste in Kürze

  • Naturstammhäuser fördern ein schadstofffreies Raumklima.
  • Holz reguliert die Luftfeuchtigkeit und beugt Schimmelbildung vor.
  • Der Verzicht auf synthetische Baustoffe ist ideal für Allergiker und Allergikerinnen.
  • Natürliche Materialien wie Lehm oder Schafwolle sorgen für zusätzliche Wohngesundheit.
  • Naturstammhäuser sind perfekt für Menschen, die auf Nachhaltigkeit und Gesundheit Wert legen.

Holz als natürlicher Feuchtigkeitsregulator: Vorteile für das Raumklima

Ein zentrales Plus von massiven Holzblockwänden ist: Sie wirken auf ganz natürliche Weise ausgleichend auf die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur. Das Holz „arbeitet“ – es nimmt überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So entsteht ein ausgeglichenes Raumklima ohne technische Hilfsmittel.

Vor allem für Allergiker und Allergikerinnen ist das wichtig, denn: Ein zu feuchtes Raumklima begünstigt die Bildung von Schimmelpilzen. Diese wiederum können die Atemwege reizen und Allergien verstärken. Ein Naturstammhaus senkt dieses Risiko auf natürliche Weise.

Vorteile der natürlichen Feuchtigkeitsregulierung durch Holz:

  • Reduziert das Risiko für Schimmelbildung
  • Beugt übermäßiger Trockenheit oder Feuchtigkeit vor
  • Fördert ein konstant angenehmes Raumklima
  • Verringert das Risiko für Atemwegserkrankungen

Naturstammhäuser bieten damit einen spürbaren Mehrwert für die Lebensqualität. Der Verzicht auf Technik zur Klimaregulierung macht das Ganze nicht nur nachhaltiger, sondern auch pflegeleichter.

Keine chemischen Schadstoffe und synthetischen Materialien: ein Haus wie die Natur selbst

Viele herkömmliche Baumaterialien enthalten Schadstoffe – sei es in Form von Klebern, Lacken oder Dämmstoffen. Diese dünsten flüchtige organische Verbindungen (VOC) aus, die bei empfindlichen Personen Reizungen auslösen können. In einem Naturstammhaus von Naturhaus Lanz setzen wir auf Materialien ohne künstliche Zusätze.

Besonders gut geeignet für Allergiker und Allergikerinnen sind Materialien wie Lehmputz oder Schafwolldämmung – natürlich, atmungsaktiv und schadstofffrei. Auch bei Farben, Lacken und Bodenbelägen legen wir Wert auf höchste Wohngesundheit.

Baustoffe, die wir für Allergiker und Allergikerinnen empfehlen:

  • Naturbelassenes, massives Holz
  • Lehm- oder Kalkputze für Innenwände
  • Dämmstoffe aus Schafwolle oder Holzfasern
  • Lösemittelfreie Farben und Naturöle für den Innenausbau
  • Massivholzmöbel statt furnierter Varianten

Wer beim Innenausbau zudem auf offene, staubarme Flächen setzt und regelmäßig lüftet, kann ein Wohnklima schaffen, das sowohl entspannend als auch gesund ist.

Fazit

Ein Naturstammhaus ist weit mehr als ein architektonisches Statement – es ist ein Zuhause, das sich an den Bedürfnissen seiner Bewohner und Bewohnerinnen orientiert. Menschen mit Allergien profitieren besonders von den natürlichen Eigenschaften des Holzes: Es reguliert Feuchtigkeit, verhindert Schimmel und ist frei von chemischen Zusätzen. Das macht es zur idealen Wohnform für alle, die auf ein schadstoffarmes und wohngesundes Umfeld Wert legen.

Wer also ein Blockhaus bauen möchte, das nicht nur mit Charme, sondern auch mit inneren Werten überzeugt, ist bei uns genau richtig. Beim Blockhausbau setzen wir konsequent auf Natürlichkeit, Qualität und Ihre Lebensqualität – damit Sie sich in Ihrem neuen Zuhause rundum wohlfühlen können.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Interessieren Sie sich für ein Blockhaus und wollen Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihren Wohntraum verwirklichen können?
Ihr Ansprechpartner: Olaf Lanz, Geschäftsführer Naturhaus Lanz GmbH
📞 T: +49 (0) 7473 3793843
📧 E: info@naturhaus-lanz.de

Naturstammhaus mit idealem Raumklima für Allergiker