Unser Blog zum Hausbau
Blog
Immer auf dem aktuellsten Stand bleiben

Wie entsteht ein Naturstammhaus? Vom Baumstamm bis zum fertigen Blockhaus
Ein Naturstammhaus verkörpert die besondere Verbundenheit mit der Natur, indem es Nachhaltigkeit und handwerkliches Können vereint.

Integration von Smart-Home-Technologien in Blockhäuser
Wie wäre es, wenn Sie an einem kalten Winterabend in Ihr gemütliches Zuhause zurückkehren und mit einem einfachen Sprachbefehl das Haus aufwärmen könnten?

Landschaftsgestaltung rund um Blockhäuser
Ein frisch errichtetes Blockhaus strahlt Ruhe und Naturnähe aus, doch häufig passt die unmittelbare Umgebung noch nicht zum harmonischen Bild des Hauses.

Die Rolle von Isolierung in Blockhäusern
Die Isolierung eines Wohnhauses ist nicht nur für das Wohnklima von Bedeutung. Je besser die Wärmedämmung eines Hauses ist, desto kühler bleibt es im Sommer und desto weniger müssen Sie im Winter heizen.

Feuersicherheit in Blockhäusern
Auch wenn Feuersicherheit und Holz als Baumaterial zuerst wie ein Widerspruch erscheinen: Die beim Blockhaus bauen verwendeten Blockbohlen fangen langsamer Feuer und bleiben länger stabil als vergleichbare Elemente in einem Steinhaus.

Kostenvergleich: Blockhaus vs. traditionelles Haus
Wenn Sie ein Blockhaus bauen, profitieren Sie im Vergleich zum traditionellen Haus von diversen Vorteilen.

Energieeffizienz von Blockhäusern
Wer heute ein Blockhaus bauen möchte, muss dabei die Energieeffizienz-Anforderungen des Gebäude-Energie-Gesetzes erfüllen.

Kreative Einrichtungsideen für Ihr Blockhaus: Stil trifft Natur
Wenn Sie ein Blockhaus bauen möchten, entscheiden Sie sich für Nachhaltigkeit und Natürlichkeit mit einer rustikalen Note.

Optimale Heizsysteme für Ihr Holzhaus: Ein Überblick
Mit der Entscheidung für die nachhaltige Bauweise eines Baumstammhauses geht oft der Wunsch einher, möglichst ökologisch und ressourcenschonend zu heizen.